Hinweise

Hilf mit, Missstände aufzudecken. Schick uns Hinweise zu – falls nötig auch anonym. Oder stelle uns deine eigene Idee für eine Recherche vor.

Hinweise einreichen

REFLEKT steht für fairen, unabhängigen & investigativen Journalismus.

Verfügst du über Hinweise, dass etwas schiefläuft oder möchtest du mit uns gemeinsam einen Missstand aufdecken? Dann hören wir gerne von dir. Schick uns eine E-Mail an hinweise@reflekt.ch oder kontaktiere unseren redaktionellen Leiter persönlich unter christian.zeier@reflekt.ch. Wir garantieren, dass deine Personalien und Informationen vertraulich behandelt werden.

Sicherheitstipps

Möchtest du uns anonym kontaktieren, kannst du eine Wegwerf-Adresse verwenden. Kreiere dazu bei Trash-Mail.com, Wegwerfemail.de oder einem ähnlichen Anbieter eine temporäre Mail-Adresse, ohne deine persönlichen Daten anzugeben.

Wenn du uns besonders heikle Informationen zuspielen willst, nutze am Besten nicht deinen privaten Computer oder den deines Arbeitgebers. Gehe an einen Ort, an dem du möglichst ohne Registrierung einen fremden Rechner nutzen kannst.

Mittels VPN oder TOR-Systemen (http://www.torproject.org/) kannst du zudem deine Herkunft im Internet verschleiern.

Idee für eine Recherche?

REFLEKT steht für aufwändigen, investigativen und meist grenzüberschreitenden Journalismus. Unsere Recherchen haben Relevanz für die Schweiz und decken Missstände, Intransparenz oder Machtmissbrauch auf.

Arbeitest du als Journalist:in und fehlt dir die Zeit oder das Geld, um ein relevantes Thema zu beleuchten oder einen Missstand aufzudecken? Falls die Geschichte zu REFLEKT passt, unterstützen wir dich gerne bei der Umsetzung. Schick uns einen Pitch für dein Projekt via Mail an hinweise@reflekt.ch oder kontaktiere unseren redaktionellen Leiter persönlich unter christian.zeier@reflekt.ch.