Wohnst du ohne Schweizer Pass in der Schweiz? Dann führen die Migrationsbehörden auch über dich ein Dossier. In diesen Akten werden alle Dokumente über Ausländerinnen und Ausländer gesammelt und oft während Jahrzehnten abgespeichert. Und: Auf die teils heiklen und privaten Daten können unterschiedlichste Behörden zugreifen. Willst du wissen was in deinem Dossier steht? Dann fülle das untenstehende Formular aus und frage deine Daten beim zuständigen Migrationsamt an.
Zurück zum Hauptartikel:
«Verhängnisvolle Sammelwut»
Wie funktioniert das?
In der Schweiz hat jede Person das Recht, zu erfahren, welche persönlichen Daten die Behörden über einen bearbeiten. Auch du kannst dein Dossier einsehen und mit unserem Abfrage-Tool erfahren, was darin gespeichert ist. Nachdem du das Formular ausgefüllt hast, verschickt die Webseite in deinem Namen eine E-Mail an die Behörde. Du bekommst eine Kopie per Mail. Je nach Kanton schickt dir die Behörde dann dein Dossier per Mail oder Post zu – oder du musst es am Schalter abholen.
REFLEKT taucht gegenüber der Behörde weder als Absender auf, noch bekommen wir das Migrationsdossier zugeschickt. Das Tool dient lediglich dazu, dass du mit einem Mausklick dein Dossier erfragen kannst.
Wir bleiben an der Recherche zum Migrationsdossier dran. Falls du uns dabei unterstützen möchtest, freuen wir uns, wenn du uns interessante Funde aus deinem Dossier mitteilst. Wir veröffentlichen nichts, ohne dich vorher zu fragen und behandeln die Information vertraulich: hinweise@reflekt.ch.
Jetzt Supporter:in werden und Reflekt-Recherchen ermöglichen!
Mitgliedschaft
- REFLEKT-Magazin im Wert von CHF 30.-
- Vorabinformationen zu Recherchen
- Einladung zu REFLEKT-Veranstaltungen
CHF 0.15 pro Tag
Weiter- Vergünstigung Workshop «Wie erkenne ich Fake News?» im Wert von CHF 80.-
- REFLEKT-Magazin im Wert von CHF 30.-
- Insider-Newsletter
- Vorabinformationen zu Recherchen
- Postkarten-Set
- Einladung zu REFLEKT-Veranstaltungen
CHF 0.35 pro Tag
Weiter- Einladung zum exklusiven Gönner:innen-Anlass
- Vergünstigung Workshop «Wie erkenne ich Fake News?» im Wert von CHF 80.-
- REFLEKT-Magazin im Wert von CHF 30.-
- Insider-Newsletter
- Vorabinformationen zu Recherchen
- Postkarten-Set
- Einladung zu REFLEKT-Veranstaltungen
CHF 1.35 pro Tag
Weiter