Workshop: Wie erkenne ich Fake News?

Ist das wahr? Oder doch nur Fake News? Den Wahrheitsgehalt von Text- Bild- und Videoinhalten zu beurteilen, ist eine der grössten Herausforderungen bei der Mediennutzung. Umso wichtiger ist es einen kritischen Blick zu entwickeln um zwischen vertrauenswürdigen und anderen Inhalten unterscheiden zu können. Welche Medien sind vertrauenswürdig? Wie kann ich herausfinden, welche Nachricht wahr oder falsch ist? Und wie entstehen Nachrichten überhaupt?

REFLEKT bietet Workshops für Schüler:innen, Lehrpersonen und sonstige Interessierte an.

Die Teilnehmenden:
○ erhalten einen Einblick in die Arbeitsweise eines professionellen Recherche-Teams
○ lernen, wie Nachrichten entstehen und wie sie auf Individuen wirken
○ lernen, welche Arten von Fake News es gibt und wie sich diese erkennen lassen
○ werden mit einem hilfreichen Leitfaden zur Erkennung von Fake News ausgestattet

Aktuell stehen keine Durchführungen an. Falls Sie einen privaten Workshop buchen möchten, können Sie uns gerne unter  info@reflekt.ch kontaktieren.