Als erstes Medium konnte REFLEKT mit abgewiesenen Asylsuchenden sprechen, die aus der Schweiz nach Eritrea zurückgekehrt sind. Die Recherche „Zurück in die Diktatur“ zeigt auf, was Menschen bei der Rückkehr in ihre Heimat erwartet. Und weshalb die Schweiz trotz fehlender Informationen ihre Asylpraxis verschärft hat. Publiziert wurden Teile der Recherche im Online-Magazin Republik sowie auf den fachspezifischen Webseiten ecoi.net und asil.ch.
Verwandte Beiträge
Eine Geschichte, die es nicht geben dürfte
Unsere Recherchen zeigen: Erstmals muss sich die Schweiz mit dem Fall eines abgewiesenen Asylsuchenden beschäftigen, der nach seiner Rückkehr in Eritrea gefoltert wurde. Eine Geschichte, die es nicht geben dürfte.
Eine Asyl-Odyssee, die alles ändern könnte
REFLEKT-Recherchen zeigen: Erstmals muss sich die Schweiz mit dem Fall eines abgewiesenen Asylsuchenden beschäftigen, der nach seiner Rückkehr in Eritrea gefoltert wurde. Wie konnte es dazu kommen? Eine zweijährige Recherche auf zwei Kontinenten.
Zurück in die Diktatur
Was erwartet Menschen, die nach Eritrea zurückkehren müssen? Weshalb kehrt überhaupt jemand in eine Diktatur zurück? Und wie schlimm ist die Menschenrechtslage in Eritrea wirklich?